mit den Vätern: Albrecht Wild, Jens Lehmann, Lionel Röhrscheid, Paul Zita, Rolf Poellet
Kuration/ Konzept/ Design: Sandip Shah
Eröffnung: Donnerstag, 07.12.2017 um 19:00 Uhr
Für speziellen Musikgenuss sorgt: DJ Santa Triantafille
Ausstellungsdauer: 07.12.2017 bis 28.01.2018
Geöffnet: Do + So 15-19 Uhr u.n.V.
In der bewohnten Kunstinstallation-FFM wird am 07.12.2017 das Projekt: „Kinderzimmer“,
eine sehenswerte Gruppenschau mit Arbeiten von fünf in der Mainmetropole bekannten Künstlern,
eröffnet.
Ebenso wie einst die Kollegen Picasso oder Gauguin, wie Rauch, Richter oder Beuys sind alle
von Sandip Shah für dieses Projekt ausgewählten Künstler auch Väter.
Die b.K.i -Installation thematisiert einen ebenso ungewöhnlichen wie aufregenden Spannungsbogen.
Betritt man den Ausstellungsraum verstellen Spielsachen, Schaukelpferd und Laufstall den Weg.
Man erlebt eine Synchronerfahrung: Kinderkitsch und Kinderzeichnungen prallen ungeschönt auf
die Werke der Väter. Wo liegen die Schnittmengen?
Albrecht Wild lässt in seiner Wandinstallation Bierdeckel auf goldenem Tapetenmuster tanzen.
Eine übergroße Collage von Jens Lehmann schafft eine sonderbare, unübersichtliche Raumillusion.
Lionel Röhrscheid´s stille Bilder wirken in dem Kinderchaos wie aus einer anderen Welt.
Paul Zita, der leider viel zu früh verstorbene Schwager von L.Röhrscheid besticht in seiner Arbeit
durch sanfte, sensible Farbigkeit.
Rolf Poellet verwandelt mit seinen schwarz/weiß Tafeln das kleine b.K.i Büro in eine Art BlackBox.
Bereits 2003 konzipierte und kuratierte Sandip Shah ein Kinderzimmer. Damals noch im alten
b.K.i -Darmstadt lud er ausschließlich Künstlerinnen/Mütter ein.
Zur Eröffnung am Donnertag, 07.12. überrascht Triantafyllos Laiki Kostis mit einer eigens für
dieses Projekt entwickelten Kindermusikcollage.