Vesna Bilic
Eröffnung: 20.10.2017 um 19:00 Uhr
Poetische Einführung: S.Katharina Eismann
Ausstellungsdauer: 20.10. bis 19.11.2017
Öffnungszeiten: Do u. So 15 – 19 Uhr u.n.V.
Sandip Shah zeigt in der bewohnten Kunstinstallation ab 20. Oktober in einer
Einzelschau Werke der ehemaligen Immendorf – Schülerin und Städel-Absolventin
Vesna Bilic.
Die im früheren Jugoslawien geborene Künstlerin beherrscht das Metier der Zeichnung
ebenso meisterlich wie das der Malerei. Ihr zentrales Thema sind Spiegelungen und Widerspiegelungen.
Sie baut ihre realistisch erscheinenden Bildräume gekonnt spielerisch auf, entwickelt für ihre
Protagonisten eine verdichtete Bühne und inszeniert alltägliche Geschichten und Erlebnisse wie
lockere Filmsequenzen.
Dahinter offenbaren sich Zeitverschiebungen, abgrundtiefe Allegorien, eigentümliche Verkettungen, Zitate.
Meistens agiert Vesna Bilic schonungslos selbst als Hauptdarstellerin in Ihren Gemälden.
Mit ganzer Leidenschaft liefert sie sich aus, nimmt es auf mit den Dämonen, ihren Wegbegleitern,
ihrer Vergangenheit und der Erfahrung. Und mit erstaunlicher Leichtigkeit steht sie in vielen Szenen
oft sogar mehrfach im Zentrum neben Wölfen, Affen und anderen Menschen.
Am Ende ist immer offen, wer die Puppe, wer der Spieler ist. Es bleiben Rätsel.
Wenn man das Schrille in Bilic`s Bildern beiseite schiebt, wird es still…… wie um einem Clown.
Sandip Shah konzentriert im Projekt Einzelzimmer die intensive Energie der ungewöhnlichen
Künstlerpersönlichkeit, bei der Kunst und Leben untrennbar miteinander verwoben sind.
Die Ausstellung umfasst Werke aus der Zeit von 1994 bis heute.
Zur Eröffnung trägt die Offenbacher Lyrikerin S.Katharina Eismann poetische Gedanken
zu Vesna Bilic vor. Außerdem begleitet sie die Ausstellungsbesucher mit ihrer spannenden
Wortakrobatik mehrfach durch den Abend.