Blutwurst im Himmelreich

Eröffnung am Freitag den 13. Dezember 2019 um 19 Uhr

Blutwurst im Himmelreich

Der Künstler Sandip Shah ist in Frankfurt dafür bekannt, daß er seit Jahren in seiner bewohnten Kunstinstallation Ausstellungsprojekte kuratiert,
in denen er vielen Künstlerkolleginnen und Kollegen eine Präsentationsplattform bietet.
In der aktuellen Ausstellung zur Jahreswende 2019-2020 zeigt er jetzt in der Seehofstrasse in Sachsenhausen eigene Arbeiten.
Leinwände, Zeichnungen und Lyrik.
Dabei lassen sich für Besucher ganz neue Facetten des vielseitigen Malers und Performancekünstlers Sandip Shah entdecken.
Die bekannte grüne Werkreihe, seine kraftvollen, teilweise großformatigen, pulsierenden Stadtlandschaften werden vernetzt und
erweitert durch überdimensional wuchernde wandgreifende Zeichnungen. Was ursprünglich als kleine, fragile Entwürfe in Tusche geplant war,
erobert in der bewohnten Kunstinstallation den ganzen Raum und schafft neue Dimensionen. Es entstehen Konglomerate  einer verzweigten Turbowelt,
die sich krakenhaft ausbreitet und dennoch im Detail ganz romantische Züge trägt.
Alle Lebensräume und Stadtansichten sind ständig in Bewegung, verändern sich, fügen sich zusammen oder brechen wieder auseinander.
Ebenfalls um Brüche und Konglomerate geht es in Sandip Shah´s Legalyrik.
Texte, die in Frankfurt zum ersten Mal vorgestellt werden. In einem eigens dafür gewidmeten Raum sind diese neuzeitlichen DADA – Blätter zu sehen und zu lesen.
Der Titel der Ausstellung : ”Blutwurst im Himmelreich” ist eine Kostprobe aus dieser ungewöhnliche Wort-Sinn-Akrobatik, ein Zeilenfragment zur Einstimmung.
Natürlich wird zur Eröffnung stilvoll, wie es sich für einen ehemaligen Nitsch Schüler
gehört, Blutwurst gereicht und das Himmelreich gefeiert.

 

Blutwurst im Himmelreich

 

Eröffnung: Freitag den 13. Dezember um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 13.12. 2019 bis 06.03.2020
Öffnungszeit: Jeden Sonntag von 15.00 bis 19.00 Uhr und n. V. geöffnet

b.K.i. bewohnte Kunstinstallation
Seehofstrasse 8a, 60594 Frankfurt am Main
Tel.: 069 66113077 E-mail: b.k.i@web.de